Funktion vor Form mit Blick auf die Psyche
Ob Kieferfehlstellungen, Tumore im Gesichtsbereich oder Unfallfolgen – viele unserer Eingriffe sind medizinisch notwendig. Sie betreffen grundlegende Funktionen wie Atmung, Sprache, Kauen oder Mimik. Doch das Gesicht ist weit mehr als nur ein funktionales Organ – es spiegelt unsere Persönlichkeit, unsere Emotionen und unsere Geschichte wider. Veränderungen im Gesicht können daher auch tiefgreifende seelische Belastungen mit sich bringen. Eine gezielte, medizinisch fundierte Behandlung verfolgt deshalb immer ein doppeltes Ziel: die Wiederherstellung der körperlichen Funktion und die Stärkung des seelischen Gleichgewichts.
Wie moderne Gesichtschirurgie Lebensqualität schafft
Gesichtschirurgie ist kein oberflächlicher Eingriff, sondern ein sensibler Balanceakt zwischen Funktion, Form und Gefühl. Jeder Mensch bringt seine Geschichte mit – und verdient eine Behandlung, die weit über das Äußere hinausgeht. Bei uns steht deshalb eines immer im Zentrum: die Gesundheit – in all ihren Facetten.
Ich möchte die Lebensqualität meiner Patienten verbessern in dem sie zufriedener mit ihrer äusseren Erscheinung sind. Ihr Selbstbewusstsein soll damit gestärkt werden und damit auch ihre Fähigkeiten, verschiedene Aufgaben – sei es im Beruf, in der Partnerbeziehung oder bei der Bewältigung persönlicher Herausforderungen – besser zu bewältigen. Ich möchte darüber hinaus aber auch ganz allgemein meinen Patienten helfen, ein gesünderes Leben zu führen.
Verantwortung und Weiterbildung: Was Fachärzte ausmacht
Als Fachärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie tragen wir eine große Verantwortung. Deshalb ist kontinuierliche Weiterbildung für uns kein Extra – sie ist Pflicht. Neue Techniken, moderne Materialien, wissenschaftliche Erkenntnisse: Nur durch ständige Weiterentwicklung können wir auf höchstem Niveau behandeln – sicher, individuell und verantwortungsvoll.
Ich persönlich setze mich daher mit großer Überzeugung für die kontinuierliche Fortbildung in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie ein – nicht nur, um meine eigenen Fähigkeiten stetig zu verbessern, sondern auch, um die nächste Generation von Chirurginnen und Chirurgen zu fördern und zu inspirieren.
Zum einen verfüge ich über die Weiterbildungsbefugnis in der Zusatzausbildung „Plastische und Ästhetische Operationen“ sowie in der „Facharztweiterbildung Mund-Kiefer-Gesichtchirurgie“ der Bezirksärztekammer Südbaden. Darüber hinaus engagiere ich mich aktiv in der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie (GÄCD), um die Qualität der Aus- und Weiterbildung in unserem Fachgebiet weiter voranzubringen.

Ob in Vorträgen oder Workshops – mein Wissen weiterzugeben ist für mich nicht nur Teil der Arbeit, sondern ein Beitrag, um die Gesichtschirurgie weiterzuentwickeln und aktiv mitzugestalten.
Mein Ansatz in der ästhetisch-plastischen Gesichtschirurgie geht weit über rein chirurgische Maßnahmen hinaus – er umfasst auch den allgemeinen Lifestyle, den Hautzustand sowie den Ausdruck zentraler Vitalzeichen. Denn wahre Schönheit entsteht dort, wo Gesundheit, Natürlichkeit und Persönlichkeit in Einklang treten.