Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin
Die Fakten
Dr. Dr. Muggenthaler verfügt über eine lange und umfangreiche Erfahrung in der Anwendung von Botulinumtoxin. Als Gesichtschirurg kennt er genau die Anatomie und das Zusammenspiel aller mimischen Muskeln. Als Ästhet hat er eine klare Vorstellung von den idealen Gesichtsproportionen. Dies sind die Grundlagen der erfolgreichen Anwendung mit Botulinumtoxin.
Behandlung
Botulinumtoxin wird mit einer sehr feinen Nadel an den markierten Stellen injiziert.
Gesellschaftsfähig
Sofort oder nach wenigen Stunden
Haltbarkeit
Der Behandlungserfolg hält etwa 4 bis 6 Monate an.
Seltene Komplikationen
Kopfschmerzen, Blutergüsse, vorübergehende störende Schwächung mimischer Muskeln, Schwächegefühl für wenige Tage (sehr selten)
Vorher Nachher
Die Behandlung
Behandlung und Nachbehandlung
Entsprechend der Gesichtsanalyse werden die Punkte angezeichnet, an denen die Muskeln geschwächt werden sollen. Dies wird fotografisch dokumentiert, um später den genauen Zusammenhang zwischen Behandlung und Effekt herstellen zu können. Botulinumtoxin wird mit einer sehr feinen Nadel injiziert. Der Schmerz durch die Injektion ist minimal, so dass eine örtliche Betäubung nicht notwendig ist. Gelegentlich kann ein umschriebener Bluterguss an der Einstichstelle auftreten. Die Wirkung setzt nach zwei bis drei Tagen ein, wobei der maximale Effekt erst nach etwa zwei Wochen erkennbar ist. In Folge der Schwächung der Mimik, tritt eine anhaltende Glättung von Falten ein. Der Behandlungserfolg hält etwa vier bis sechs Monate an. Behandlungen mit Botulinumtoxin können beliebig oft wiederholt werden.
Wirkungsweise von Botulinumtoxin (Botox-Behandlung)
Der Wirkstoff Botulinumtoxin wird von einem Bakterium (clostridium botolinum) abgesondert und in aufwendigen Reinigungsschritten isoliert. Botulinumtoxin verhindert die Erregungsübertragung von den Nervendigungen auf die Muskelfasern. Dadurch tritt eine umschriebene Lähmung ein. Im Gesichtsbereich kommt es somit zu einer Entspannung der Muskeln und einer Faltenglättung. Nach etwa vier bis sechs Monaten stellt der Körper die ursprüngliche Funktion der Erregungsübertragung wieder her und die Mimik kehrt zurück.
Da ein Grossteil der Gesichtsfalten durch Mimik entsteht, können viele Falten mit der Botox-Behandlung gezielt beseitigt oder gemildert werden. Durch Kombination mit ergänzenden Faltenfüllern (z. B. Hyaluronsäure) lassen sich besonders harmonische und lang anhaltende Ergebnisse erzielen. Nach etwa vier bis sechs Monaten «repariert» der Körper wieder die Erregungsunterbrechung und die normalen Muskelkontraktionen setzen langsam wieder ein.

Wenn Falten auch nach Schwächung der störenden Mimik nicht verschwinden, können sogenannte Filler angewandt werden.
Erfahrungen mit der Anwendung
Seit ein paar Jahrzehnten wird Botulinumtoxin in immer grösserem Umfang in der Ästhetischen Medizin angewandt. Ernsthafte Nebenwirkungen oder Komplikationen sind bei korrekter Anwendung bislang nicht bekannt. Sowohl bei der Behandlung krankhafter Zustände als auch in der Ästhetischen Medizin werden ständig neue Anwendungen entdeckt, bei denen sich Botulinumtoxin als sehr wirkungsvoll erweist. So können dank dieses Medikamentes in vielen Fällen Migräne, Entleerungsstörungen der Blase und störendes Schwitzen behandelt werden.
Anwendungsgebiete
Die «klassischen» Anwendungen von Botulinumtoxin sind die senkrechten Falten zwischen den Augenbrauen, die strahlenförmigen Falten seitlich der Augen und die Querfalten an der Stirn. Daneben lassen sich auch viele andere Falten unter Kontrolle bringen, beispielsweise seitlich und unterhalb der Nase, am Unterlid, an den Wangen und Mundwinkeln und am Hals.
Häufige Fragen zur Faltenbehandlung
Welche Falten lassen sich mit Botulinumtoxin korrigieren?
Wie hoch ist die Gefahr einer Gesichtslähmung?
Gibt es Langzeiterfahrungen?
Sind die Einstiche schmerzhaft?
Gibt es ein sofortiges Ergebnis?
Wie lange hält das Ergebnis an?
Können Botulinumtoxin–Behandlungen beliebig oft wiederholt werden?
Wie reagiert der Körper bei wiederholten Botulinumtoxin–Behandlungen?
Kann man die Botox-Behandlung mit anderen Behandlungen kombinieren?
Kann man Botulinumtoxin gegen Schwitzen einsetzen?
Hilft Botulinumtoxin bei Kopfschmerzen?
Was darf ich nach einer Botox–Behandlung nicht tun?

+49 (0)7681 4949500
Veröffentlichungen zur Faltenbehandlung
MUGGENTHALER ÄSTHETIK
Klinik für ästhetische Gesichtschirurgie
Landstrasse 3, D-79261 Gutach bei Freiburg
T +49 (0)7681 4949500
Praxis für ästhetische Gesichtschirurgie
Blumenrain 12, CH-4051 Basel
T +41 (0)61 645 50 50
Ästhetische Gesichtschirurgie in Gutach bei Freiburg
Praxis für Ästhetische Gesichtschirurgie, Schönheitschirurgie und Ästhetische Medizin. Sehr gute Verkehrsanbindung nach Freiburg, Zürich, Bern, Baden-Baden, Karlsruhe, Stuttgart, Frankfurt und München. Dank der guten Verbindungen über den Flughafen Basel/Mulhouse können unsere Patienten auch einfach und kostengünstig aus Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Berlin, München, Wien und Genf anreisen, aber auch von Südfrankreich, Palma de Mallorca oder Marbella.